Eichamtliche Bestimmung von Wasserstoff
Dr. Achim Zajc und Dr. Jan Suhr erläutern Ihnen, wie die Kriterien zur eichamtlichen Bestimmung der Wasserstoffqualität aussehen. Sie stellen Ihnen im Folgenden u.a. ein technisches Konzept für die eichamtliche Bestimmung von Wasserstoff und dessen Verunreinigungen vor.
Referent

Dr. rer. nat. Achim Zajc, geb. 1962, aus Butzbach ist promovierter Diplom-Chemiker. Ein besonderer Fokus lag während seines Studiums auf der Analytischen Chemie. Heute ist Achim Zajc geschäftsführender Gesellschafter beim Spezialisten für Qualitätsmessungen im Gasfach, der Meter-Q Solutions GmbH.
Zuvor war er Produktmanager bei RMG Messtechnik und Business Development Manager bei Emerson Process Management. Zu seinen maßgeblichen Aktivitäten zählen unter anderem die Entwicklung eines PGC-Transmitters zur Reduktion von CO2-Emissionen sowie die analytische Bestimmung von Wasserstoff und dessen Verunreinigungen mittels PGC.
Neben diversen Veröffentlichungen engagiert sich Achim Zajc beim DVGW und als Schriftleiter bei der Fachzeitschrift GWF.