Direkt zum Inhalt

Kapitel 5: Allgemeine Anforderungen an die GDRMA

Neue Anforderungen auf dem Radar haben

In diesem Kapitel vermitteln wir Ihnen, wie der im Regelwerk neu hinzu gekommene Abschnitt „Standarddruckgeräte“ der Bezug zur Druckgeräterichtlinie (Übernahme aus DIN EN 12186) hergestellt wurde. Darüber hinaus erklärt Ihnen Olaf Steinbach zwei gravierende Änderungen im Abschnitt „Rohrleitungen“. Auch hinsichtlich der Verbindungen in Leitungsanlagen bzw. „Funktionsleitungen“ gibt es Präzisierungen bzw. neue Definitionen, über die wir Sie informieren. Zudem gibt es wichtige Hinweise über die Anforderung an die Odorierung und den Korrosionsschutz

 

Preis: 36,50 EUR (zzgl. Mwst.)
Länge:
Dauer
11:16
Themen: Gas
Video ID:
01.5.-21

Referent

Olaf Steinbach
Olaf Steinbach
Vorsitzender des Arbeitskreises Anlagenbau beim grzi

Olaf Steinbach (Jahrgang 1958) aus Kassel hat sich nach seinem Bauingenieursstudium (Vertiefung Stahlbau) beruflich auf die Fachrichtungen Wärme- und Gastechnik sowie Anlagebau konzentriert. Über seine Tätigkeiten auf Management- und Geschäftsleitungsebene in Unternehmen wie der Wärme-Gastechnik GmbH, Honeywell Process Solution und CeH4 technologies GmbH verfügt Olaf Steinbach über ein profundes Know-how im Gasfach.

Sein Tätigkeitsspektrum umfasst unter anderem die Unterstützung bei der strategischen und geschäftlichen Planung für den Bereich Gas Solutions, den Aufbau von internationalen Partnerschaften für diesen Bereich sowie die technische und regulatorische Unterstützung für den Anlagenbau. Daneben engagiert sich der Diplom-Ingenieur als Vorsitzender des Arbeitskreises Anlagenbau beim grzi (deutscher Herstellerverband für Gasgeräte und Gasanalgen) und als Mitglied des Vorstandes dieses Verbandes.

In punkto Gremienarbeit ist Olaf Steinbach zudem etwa als Mitglied des Technischen Komitees „Anlagentechnik“ des DVGW, als Mitglied des Technischen Komitees „Erneuerbare Energien“ und als Obmann des DVGW-Arbeitskreises Flanschverbindungen in der Gaswirtschaft aktiv.